Seit 1988 züchtet Sigrid (Lückhoff-) Dickhagen Jakobschafe. Da es in Deutschland noch keine Herdbuchzucht gab, wurden die ersten Tiere in den Niederlanden gekauft, von wo auch in den folgenden Jahren wiederholt neue Blutlinien hinzu kamen. Bald darauf erfolgte im Bezirk Weser-Ems die Aufnahme ins Herdbuch als erste Jakobzucht in Deutschland.
Der heutige Bestand in Speuß umfasst 15 Muttertiere, einige Zutreter, zwei Böcke und je nach Jahreszeit 25 bis 30 Lämmer. In der Regel kommen wenigstens zwei Böcke zum Einsatz, damit Inzucht vermieden wird und blutfremde Zuchtstämme zur Verfügung stehen. Unsere Jakobzucht ist als TSE-resistenter Bestand anerkannt. D. h. alle Tiere sind G 1 (ARR/ARR) genotypisiert.
2003 wurden ein Bocklamm und drei weibliche Lämmer aus Wales eingeführt – mit hohem bürokratischem Aufwand vor allem auf britischer Seite. Der Jakob-Hof Speuß ist als Flock „Hof-Speuss“ Mitglied der britischen Jacob Sheep Society. 2007 wurde mit einem Bock aus den Niederlanden erneut frisches Blut zugeführt. Jakobschafe aus Speuß wurden wiederholt zur Zucht nach Österreich sowie in die Schweiz, die Niederlande, nach Tschechien und nach Polen verkauft.
Neben der Teilnahme an der Bundesschau für Landschafe in Krefeld, der mehrfachen Teilnahme an den Bundesschauen der Interessengemeinschaft Jakobschafe sowie der wiederholten Präsentation auf der Grünen Woche in Berlin waren die Speußer Jakobschafe regelmäßige Gäste auf der Mela, der Landwirtschaftsausstellung in Mecklenburg-Vorpommern.
Wir sind Mitglied im Landesschaf- und Ziegenzuchtverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Besucher sind nach vorheriger telefonischer Absprache willkommen.
Hier können Sie ein Video unserer Lämmer vom März 2025 anschauen. Das Video wird über VIMEO zur Verfügung gestellt.